Das Quartier „Wir im Paulusviertel“
Die Idee
So lange wie möglich in der gewohnten Umgebung leben – das möchte das Quartiersentwicklungsprojekt im Paulusviertel in Recklinghausen älteren Menschen ermöglichen. Das vom Deutschen Hilfswerk finanziell unterstützte Projekt zielt vor allem darauf, die nachbarschaftliche Hilfe und das bürgerschaftliche Engagement zu aktivieren. In enger Zusammenarbeit mit Akteuren wie Stadtverwaltung, Kirchen, Parteien, Vereinen und Dienstleistern soll das Quartier generationsgerecht gestaltet werden. Weitere Ziele sind:
- Schaffung eines wertschätzenden gesellschaftlichen Umfelds
- Schaffung einer tragenden sozialen und räumlichen Infrastruktur
- Schaffung und Vermittlung von bedarfsgerechten Dienstleistungen und Angeboten
- wohnortnahe Beratung und Begleitung
Das Quartier
Das Quartier Paulusviertel in Recklinghausen erstreckt sich südlich von der Innenstadt bis zur Bahnlinie an der Straße „Zum Wetterschacht“ aus. Neben dem Wohngebiet rund um die Paulskirche, die Siedlungsbereiche Malerviertel und Milchpfad sowie die Kolonie „Neue Stadtgärten“ umfasst es auch das Steigerviertel zwischen dem Radweg Blumenthal und der Bahnlinie. Auch die gerade neu erschlossenen Baugebiete Paulusanger und Blumenthal gehören zu dem Stadtteil, in dem insgesamt ca. 7.500 Menschen wohnen. Geprägt von unterschiedlicher Wohnbebauung und verschiedenen Dienstleistungsunternehmen leben hier - im Verhältnis zur Gesamtstadt - überdurchschnittlich viele Menschen, die älter als 80 Jahre sind.
Der Quartiersmanager
Helmut Scholtz
Kontakt:
Im Quartiersbüro steht Helmut Scholtz werktags zwischen 8 und 16 Uhr für Fragen, Wünsche und Anregungen zur Verfügung.
Seniorenzentrum Recklinghausen
Quartiersbüro Paulusviertel
Wildermannstraße 79
45659 Recklinghausen
Tel. 02361 187217
Fax 02361 184638
Mobil 0162 2343366
qtm-recklinghausen@awo-ww.de
Die Steuerungsgruppe
- Die Grünen
- VIVAWEST
- Deutscher Kinderschutzbund
- Stadt Recklinghausen
- AWO Stadtverband
- Seniorenbeirat
- CDU
- IGBCE
- AWO Familienzentrum
- Ev. Altstadtgemeinde
- Kath. Kirchengemeinde St. Katharina
- SPD
Projekte
- Offener Mittagstisch
- Demenzschulung
- Kinaesthetic
- Jung lehrt Alt
- Quartiersrundgänge
- Quartiersstammtisch
- Französischgruppe

Wildermannstr. 79
45659 Recklinghausen
Frau Derlien-Sigg
Einrichtungsleitung
Tel. 02361 1870
el-recklinghausen@awo-ww.de
Frau Oelke
Pflegedienstleitung
Tel. 02361 1870
pdl-recklinghausen@awo-ww.de
Beauftragte/r für
Medizinproduktesicherheit
pdl-recklinghausen@awo-ww.de