Auf großes Interesse stieß die Veranstaltung LETZTE HILFE, die von Jutta Förster und Martina Grün vom Hospiz Essen Steele im AWO Seniorenzentrum Recklinghausen durchgeführt wurde. Quartiers Manager Helmut Scholtz musste sogar etlichen Interessierten im Vorfeld absagen, da nach Rücksprache mit den Dozentinnen die Gruppengröße begrenzt werden musste, um den besonderen Charakter der Veranstaltung gerecht werden zu können. Der gut dreistündige Kurs vermittelte dem Teilnehmenden Einblicke in das Thema Sterben und Tod, welches in unserer Gesellschaft heutzutage oft verdrängt wird. Die erfahrenen Hospizfachkräfte hatten die Schulung in vier Teile unterteilt, die sich an den Überschriften: „Sterben ist ein Teil des Lebens“, “Vorsorgen und Entscheiden“, “Leiden lindern“ und “Abschied nehmen vom Leben“ orientierten. Die Informationen und Wissensinhalte wurden dabei stets mit Geschichten und Erlebnissen aus dem Alltag der Hospizarbeit erläutert und so für die Zuhörerschaft verständlich gemacht. Dabei ging es gar nicht um medizinisches Fachwissen oder ähnliches. Denn eigentlich ist die Aufgabe von Angehörigen eines Sterbenden laut Frau Grün ganz einfach: Da sein! Nicht weglaufen, Nähe signalisieren. Der Aktionismus, den viele Angehörige in den letzten Stunden eines Menschen entwickeln, ist meist gar nicht nötig, eher im Gegenteil.
Auch das örtliche Hospiz St. Franziskus wird demnächst solche Letze Hilfe Kurse anbieten können, so dass die augenscheinlich große Nachfrage nach diesem Thema gestillt werden kann.
Letzte Hilfe Kurs im AWO Seniorenzentrum Recklinghausen fand sehr großen Anklang
21.01.2019
Weitere Nachrichten
Meldung vom 30.01.2025
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass der beliebte Gesang mit Frau Simon und ihrer treuen Gitarre auch im Jahr 2025 fortgesetzt wird!
Die Veranstaltungen bieten unseren Bewohnerinnen und Bewohnern die Möglichkeit, gemeinsam zu singen, sich auszutauschen und schöne Erinnerungen zu schaffen.
weiterlesen
Meldung vom 29.01.2025
Am 09.01.2025 fand in unserem Seniorenzentrum der traditionelle Neujahresempfang statt, und es war ein unvergesslicher Tag voller Freude und Zusammenhalt. Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kamen zusammen, um gemeinsam ins neue Jahr zu starten.Der festlich dekorierte große Saal bot den perfekten Rahmen für diesen besonderen Anlass.weiterlesen