22.01.2019
Mit großer Begeisterung trainierten heute die Bewohnerinnen Frau Schabert und Frau Siroky am dem MOTOmed viva2 der Firma RECK. Dieses Bewegungstherapiegerät wurde dem AWO Seniorenzentrum Recklinghausen vom Sanitätshaus Lückenotto zum Testen für mehrere Wochen zur Verfügung gestellt. Durch die intelligente elektronische Steuerung ist es auch bewegungseingeschränkten Bewohnern möglich, mit unterschiedlichen Belastungsgraden adäquat ihre Arm- oder Beinmuskeln zu trainieren, einer Gelelenksteife vorzubeugen und die Koordination zu verbessern. Und dies augenscheinlich mit viel Spaß an der Sache!