Wir haben die Wahl!

19.08.2020

Unsere Stimmen für die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen!

Gemeinsam rufen der Landesjugendring, der Landesintegrationsrat, die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege, der Sozialverband SoVD und die Landesseniorenvertretung alle Wahlberechtigten dazu auf, die Chance zu nutzen und bei den Kommunalwahlen abzustimmen!

Am 13. September wird in den nordrhein-westfälischen Kommunen darüber entschieden, wer in den nächsten fünf Jahren die Interessen der Menschen vertritt. Dazu stellen sich Kandidatinnen und Kandidaten der Parteien sowie Parteiunabhängige zur Wahl. Allen, die sich mit Mut und Kraft auf der Grundlage unserer Verfassung für die Bürgerinnen und Bürger an ihren Lebensorten engagiert einsetzen, gebührt Anerkennung und Wertschätzung!

Die Themen, die auf der kommunalen Ebene bewegen, sind so vielfältig wie die Menschen. Gute, gleichwertige Lebensverhältnisse gilt es, zu erreichen und zu erhalten. Die aktuelle Corona-Pandemie weist uns deutlich auf Defizite und Mängel in unserem Land hin. Besonders in diesen Zeiten, in denen die Corona-Pandemie unser aller Leben bestimmt, ist es wichtig, solidarisch für ein Miteinander unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen, Lebenslagen und Lebensweisen zu streiten.

Die aktuellen Wirkungen und die finanziellen Folgen der Corona-Pandemie müssen auf der kommunalen Ebene von allen Menschen bewältigt werden. Daher ist es entscheidend, dass diejenigen politischen Kräfte, die sich für ein solidarisches Miteinander in den Kommunen stark machen, auch Rückhalt durch Stimmen dafür erhalten. Wesentlich ist dabei allen Unterzeichnenden, darauf hinzuweisen, dass die Kosten der Corona-Pandemie nicht auf ohnehin schwächere Bevölkerungsgruppen fallen.

Deshalb fordern die Unterzeichnenden dazu auf, am 13. September wählen zu gehen, für die Menschen und für unsere Demokratie!

  • Landesseniorenvertretung NRW e. V. (Dunantstraße 30, 48151 Münster)
  • Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege NRW
  • c/o Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e. V. (Georgstraße 7, 50676 Köln)
  • Landesintegrationsrat NRW (Haroldstraße 14, 40213 Düsseldorf)
  • Landesjugendring NRW e. V. (Sternstraße 9-11, 40479 Düsseldorf)
  • Sozialverband Deutschland/Landesverband NRW (Erkrather Straße 343, 40231 Düsseldorf)

Pressemitteilung als PDF

Weitere Nachrichten

Meldung vom 30.01.2025
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass der beliebte Gesang mit Frau Simon und ihrer treuen Gitarre auch im Jahr 2025 fortgesetzt wird! Die Veranstaltungen bieten unseren Bewohnerinnen und Bewohnern die Möglichkeit, gemeinsam zu singen, sich auszutauschen und schöne Erinnerungen zu schaffen. weiterlesen
Meldung vom 29.01.2025
Am 09.01.2025 fand in unserem Seniorenzentrum der traditionelle Neujahresempfang statt, und es war ein unvergesslicher Tag voller Freude und Zusammenhalt. Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kamen zusammen, um gemeinsam ins neue Jahr zu starten.Der festlich dekorierte große Saal bot den perfekten Rahmen für diesen besonderen Anlass.weiterlesen